Kirche voller Begeisterung
Artikel von Stephan Loosli, erschienen im ENSEMBLE Nr. 27 vom April 2018
Fotos: Stephan Loosli
Zum ersten Mal hat der neue Jugendchor der Kirchgemeinde Grosshöchstetten zwei Konzerte gestaltet. Das bedeutet: Zwei Mal eine volle Kirche und viel Begeisterung.
Von Bligg über Billy Withers bis zu selber komponierten Stücken: Der neue Jugendchor «KING lets» bot unter dem Motto «love, faith and hope» für alle etwas. Theatersequenzen, Textlesungen und Bildprojektionen haben die Konzerte zu einem Rundumerlebnis gemacht. Die Solos verzauberten, und es dauerte nicht lange, und eine Kirche war gefüllt mit Träumen, Hoffnung, Liebe und Glaube.
Grosses Engagement
Es braucht Mut, Neues zu wagen, und eine Behörde, die zustimmt. Es braucht viele Freiwillige, Menschen, die sich ergänzen und Freude an Musik und Chorarbeit haben. Es braucht das Glück, eine geeignete Person für die Chorleitung anstellen zu können, und es braucht junge Sängerinnen und Sänger. Gelungen ist das neue Projekt, weil sich die Kirchgemeinde Grosshöchstetten für Kinder und Jugendliche engagiert. Der Chor ergänzt die vielen Angebote für Kinder und Jugendliche ideal, zum Beispiel besteht seit über zwanzig Jahren der Kinderchor «Kolibri», der ebenfalls als Projektchor jedes Jahr ein Musical auf die Bühne bringt.
So kommt es, dass im Jugendchor Schüler und Erwachsene in der Band sind, der Heavy Metaller am Schlagzeug sitzt und der HipHopper das ganze Liedgut mitsingt.
Wenn junge Menschen ab 13 bis 25 zusammen sind, werden Fragen gestellt: Was glaube ich? Was ist eigentlich Liebe? Worauf setze ich meine Hoffnung? Fünf Monate Probenzeit, viele Gespräche, viel Beziehung, viel Kreativität, lernen, lachen, aneinander glauben, Gott vertrauen und es einfach wagen. Letztendlich gelingt etwas Besonderes, das beweist, was möglich ist, wenn der nötige Freiraum geschaffen wird.
Noch dieses Jahr soll das zweite Chorprojekt beginnen. Denn was hier auf die Bühne kam, hat kirchenferne und kirchennahe Leute begeistert.
Natürlich lässt sich ein Jugendchor auch in anderen Kirchgemeinden lancieren. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.