Aktuell

Lunch am Puls

Das Programm 2022 widmet sich den Themenfeldern Familie sowie psychische Gesundheit im Alter. Am 1. Februar findet der erste Anlass statt.

mehr


Sozialdiakonie-Konferenz: Klimaschutz mitgestalten

Was passiert gerade mit unserem Klima? Welche Auswirkungen sind zu erwarten? Was ist die Aufgabe der Sozialdiakonie in diesem Kontext?

mehr


Leitbild für die drei Ämter

Die Synode hat ein gemeinsames Leitbild für die drei Ämter verabschiedet. Das Leitbild regelt die «Voraussetzungen, Fähigkeiten und Kompetenzen» der Ämter (Art. 103 Abs. 4 Kirchenordnung). Dafür verortet es die Ämter im Rahmen des kirchlichen Auftrags und beschreibt ihre Gemeinsamkeit, ihr…

mehr


Sozialdiakonie in Krisenzeiten

Wie reagiert die Sozialdiakonie auf die Corona-Krise? An der Höheren Fachschule für Theologie, Diakonie und Soziales (TDS) in Aarau haben Dozierende und Studierende Grundsätze für eine «krisentaugliche» Sozialdiakonie vorgestellt und erarbeitet.

mehr


Christliche Familienbilder - vom Ideal zu neuem Verständnis

Gibt es in der Bibel ein Vorbild für Ehe und Familie? Die Theologin Sabine Scheuter ging in ihrem Referat anlässlich Lunch am Puls den Wurzeln des christlichen Familienbildes auf den Grund.

mehr


Care-Kultur als Herausforderung und Abenteuer

Die gegenseitige Unterstützung in Nachbarschaft und Quartier hat neue Impulse erhalten durch die Erfahrung der Pandemie. Eine neue Care-Kultur ist entstanden und breitet sich aus.

mehr


Von Corona lernen

Krisen sind Chancen. Wir haben in den Kirchgemeinden nachgefragt, wie die Pandemie die Arbeit an der Basis verändert und bereichert hat.

mehr


Psychische Erkrankungen sind Familiensache

Erkrankt ein Elternteil psychisch, so leidet das ganze Familiensystem. Welche Auswirkungen dies auf die Kinder hat, erklärte Dr. Thomas Ihde anlässlich Lunch am Puls.

mehr


Johannes - Ort der Begegnung

Die Kirchgemeinde Johannes in Bern hat ihr Kirchgemeindehaus für alle geöffnet. Es wird mehr und mehr zu einem beliebten Treffpunkt.

mehr


Coronavirus: Information an die Kirchgemeinden

Die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn beobachten in Zusammenarbeit mit der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz und den Behörden die Lage aufmerksam und informieren laufend.

mehr